Hält dein Auto dicht? |
![]() ![]() Dein Auto ist ein Schutzraum. Besonders wenn es draußen durch Regen oder Schnee ungemütlich ist, wird es drinnen schnell warm, trocken und angenehm. Doch was ist, wenn das Auto plötzlich undicht ist und Feuchtigkeit von außen in das Fahrzeug gelangt? In diesem Text erfährst du, wie du die ungemütliche Gefahr vermeiden kannst.
Dein Auto wird in der Regel dann undicht, wenn die Abdichtungen an deiner Tür oder der Scheibe porös werden. Nässe kann dann in das Innere des Fahrzeuges gelangen und von der Türverkleidung und den Sitzen aufgesaugt werden. Wenn nicht rechtzeitig reagiert wird, kann sich sogar Schimmel bilden. Damit das nicht passiert, solltest du schon auf undichte Stellen achten, bevor es ins Auto regnet. Beispielsweise ist ein Anzeichen für poröse Dichtungen, wenn du während der Fahrt die Fahrtgeräusche und den Zugwind intensiver als gewohnt wahrnimmst. Spätestens dann solltest du die Dichtungen überprüfen und bei Bedarf erneuern lassen. Wir wünschen dir eine trockene Fahrt! Bildquelle: Unsplash |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Montag bis Donnerstag
9.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 18.00 Uhr
Samstag
9.00 - 12.30 Uhr
Montag bis Donnerstag
7.30 - 17.00 Uhr
Freitag
7.30 - 17.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
8.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.00 - 17.00 Uhr